Öffnungszeiten
Montag-Freitag:
07:30 bis 17:00 Uhr
07:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
08:30 bis 12:30 Uhr
08:30 bis 12:30 Uhr
Schausonntag:
13:00 bis 17:00 Uhr
(Jeden ersten Sonntag im Monat)
13:00 bis 17:00 Uhr
(Jeden ersten Sonntag im Monat)
Öffnungszeiten
Montag-Freitag:
07:30 bis 17:00 Uhr
07:30 bis 17:00 Uhr
Samstag:
08:30 bis 12:30 Uhr
08:30 bis 12:30 Uhr
Schausonntag:
13:00 bis 18:00 Uhr
(Jeden ersten Sonntag im Monat)
13:00 bis 18:00 Uhr
(Jeden ersten Sonntag im Monat)
Richard Schmeer GmbH
Richard Schmeer GmbH – Ihr Fachgroßhandel für Sanitär, Heizung & Installation
Die Richard Schmeer GmbH ist ein mittelständischer Großhandel mit Sitz im Saarland – spezialisiert auf Sanitärbedarf, Heizungstechnik und Installationstechnik.
Seit Generationen beliefern wir unsere Kunden mit einem umfangreichen Sortiment rund ums Bad, Heizung und technische Gebäudeausrüstung (TGA).
✔ Alles aus einer Hand:
-
Sanitärprodukte & Badlösungen
-
Heizungsanlagen & Zubehör
-
Installationstechnik & Ersatzteile
Als Fachgroßhändler mit hohem Lagerbestand, schneller Lieferfähigkeit und persönlicher Fachberatung stehen wir für Zuverlässigkeit, Kompetenz und Qualität im SHK-Bereich.
Szenen aus unserem Tagesgeschäft –
mit Unterhaltungswert
Historie –
Richard Schmeer GmbH
1897
Gründung der Richard Schmeer OHG in der Rosenstraße.
1904
Umzug der Schmeer OHG in die Mainzer Straße.
1923
Eintritt der Söhne Richard und Paul Schmeer in den elterlichen Betrieb, der in eine GmbH umfirmiert wird.
1929
Beginn der Weltwirtschaftskrise. Die Auswirkungen treffen die Firma Schmeer erst in den darauf folgenden Jahren von 1931–1934. Das Unternehmen erwirtschaftet zum ersten Mal seit Gründung Verluste.
1936
Richard Schmeer verstirbt und die Söhne Richard und Paul übernehmen die Geschäftsführung. Die GmbH wird in eine KG umgewandelt. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 20 Mitarbeiter beschäftigt.
1939 – 1950
Zweimalige Evakuierung nach St. Wendel. Durch die Zugehörigkeit zu Frankreich ist das Unternehmen von vielen angestammten deutschen Geschäftspartnern abgeschnitten. Die Mitarbeiterzahl ist auf 10 geschrumpft.
1967
Richard Schmeer stirbt. Sein Bruder Paul übernimmt die Geschäftsführung.
1977
Ursula Fleißner, Tochter von Paul Schmeer, übernimmt nach ihrem VWL-Studium die Geschäftsführung. Zur gleichen Zeit wird das Unternehmen wieder in eine GmbH umfirmiert.
1988
Ursula Fleißner übergibt ihrem Sohn Hanno die Geschäftsführung in vierter Generation.
1997
Standortverlagerung nach Saarbrücken Malstatt ins Gewer-begebiet „Im Rotfeld“.
2005
Nach 20jähriger Zugehörigkeit zum Einkaufsverband Nordwest erfolgt der Wechsel zum Einkaufsverband EDE.
2008
Patrick Fleißner tritt in fünfter Generation in die Schmeer GmbH ein.
2020
Erneuerung der Ausstellung. Integrierung einer Fliesenausstellung.
Generationenwechsel. Patrick Fleißner wird neuer Geschäftsführer der Richard Schmeer GmbH.
1897
Gründung der Richard Schmeer OHG in der Rosenstraße.
1904
Umzug der Schmeer OHG in die Mainzer Straße.
1923
Eintritt der Söhne Richard und Paul Schmeer in den elterlichen Betrieb, der in eine GmbH umfirmiert wird.
1929
Beginn der Weltwirtschaftskrise. Die Auswirkungen treffen die Firma Schmeer erst in den darauf folgenden Jahren von 1931–1934. Das Unternehmen erwirtschaftet zum ersten Mal seit Gründung Verluste.
1936
Richard Schmeer verstirbt und die Söhne Richard und Paul übernehmen die Geschäftsführung. Die GmbH wird in eine KG umgewandelt. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 20 Mitarbeiter beschäftigt.
1939 – 1950
Zweimalige Evakuierung nach St. Wendel. Durch die Zugehörigkeit zu Frankreich ist das Unternehmen von vielen angestammten deutschen Geschäftspartnern abgeschnitten. Die Mitarbeiterzahl ist auf 10 geschrumpft.
1967
Richard Schmeer stirbt. Sein Bruder Paul übernimmt die Geschäftsführung.
1977
Ursula Fleißner, Tochter von Paul Schmeer, übernimmt nach ihrem VWL-Studium die Geschäftsführung. Zur gleichen Zeit wird das Unternehmen wieder in eine GmbH umfirmiert.
1988
Ursula Fleißner übergibt ihrem Sohn Hanno die Geschäftsführung in vierter Generation.
1997
Standortverlagerung nach Saarbrücken Malstatt ins Gewer-begebiet „Im Roth-feld“.
2005
Nach 20jähriger Zugehörigkeit zum Einkaufsverband Nordwest erfolgt der Wechsel zum Einkaufsverband EDE.
2008
Patrick Fleißner tritt in fünfter Generation in die Schmeer GmbH ein.
2020
Erneuerung der Ausstellung. Integrierung einer Fliesenausstellung. Generationenwechsel. Patrick Fleißner wird neuer Geschäftsführer der Richard Schmeer GmbH.